Wärmepumpe als Klimaanlage: Auch im Sommer eine gute Wahl

Wärmepumpen sind längst nicht mehr nur für die kalte Jahreszeit gedacht. Eine moderne Wärmepumpe heizt im Winter, kühlt im Sommer und nutzt dabei die vorhandene Wärme aus Luft, Erde oder Wasser besonders effizient. Wer im eigenen Haus auf ein solches System setzt, spart Strom, senkt

10. Juli 2025|

Wärmepumpe im Einfamilienhaus: Warum sich der Umstieg jetzt lohnt

Gas wird teurer, fossile Heizungen geraten zunehmend unter Druck und der Gesetzgeber zieht die Schrauben an. Wer ein Einfamilienhaus besitzt oder plant, muss sich heute mit der Zukunft seiner Heizung befassen. Und die sieht in vielen Fällen elektrisch aus – genauer gesagt: mit einer Wärmepumpe.

Aber

02. Juni 2025|

Wärmepumpen 2025

Wärmepumpenförderung 2025: Warum jetzt der richtige Moment zum Handeln ist

Die Diskussionen über neue Heizvorgaben sind wieder in vollem Gange: Die neue Bundesregierung hat angekündigt, das bisherige Gebäudeenergiegesetz (GEG) abzuschaffen und durch eine flexiblere Regelung, welche die Technologie nicht so konkret festlegt, zu ersetzen. Für Hausbesitzer

28. April 2025|

Aktuelles zur “Förderung Wärmepumpe 2025”

Trendwende 2024: Schon jetzt werden mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Damit setzen jetzt schon viele unserer Kunden auf eine stromsparende Technologie, bei der der Ressourcenmangel keine Rolle spielt.

06. Dezember 2024|

Förderung Wärmepumpe 2024

Trendwende 2024: Schon jetzt werden mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Damit setzen jetzt schon viele unserer Kunden auf eine stromsparende Technologie, bei der der Ressourcenmangel keine Rolle spielt.

18. Oktober 2024|
Nach oben