Wärmepumpe: Stromverbrauch im Winter

Warum der tägliche Stromverbrauch wichtig ist

Im Winter denken viele Hausbesitzer darüber nach, wie effizient ihre Heizung arbeitet. Eine Wärmepumpe nutzt Umweltenergie aus Luft oder Erdreich und wandelt sie in Wärme für das Haus um. Dabei spielt der Stromverbrauch pro Tag zwar eine Rolle, entscheidend ist

17. Oktober 2025|

Versicherungen für Wärmepumpen – das sollten Sie wissen

Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für eine Wärmepumpe. Doch mit der Investition in moderne Heiztechnik taucht schnell die Frage auf: Brauche ich dafür eine eigene Versicherung? Wir haben einen kurzen Überblick für Sie.

Versicherung für die Wärmepumpe als Teil der Wohngebäudeversicherung

Die gute Nachricht: Eine Wärmepumpe

25. September 2025|

Abdeckung Wärmepumpe – Schutz, Schallschutz und Design für Ihr Zuhause

Eine Wärmepumpe ist eine nachhaltige und effiziente Lösung für die Heizung. Doch viele Hausbesitzer kennen das Problem: Die Außeneinheit wirkt oft wie ein „Fremdkörper“ im Garten oder an der Hausfassade. Schnell entsteht die Sorge, dass die Optik des eigenen Zuhauses leidet.

Die Lösung: eine Abdeckung für

08. September 2025|

Wärmepumpen Vergleich 2025: Technik, Einsatz und Eignung

Wir von Raatschen kennen uns mit Wärmepumpen aus – für Sie ist das Thema vielleicht neu. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen verständlich zu erklären, welche Unterschiede es gibt und welche Lösung am besten zu Ihrem Gebäude und Ihrem Bedarf passt. Denn Wärmepumpe ist nicht

25. August 2025|

Carrier AquaSnap 30AWH-P – die günstige Einsteiger-Wärmepumpe

Eine neue Wärmepumpe ist eine wichtige Investition in die Zukunft. Doch nicht jedes Haus braucht die teure Premiumlösung – manchmal zählt vor allem solide Technik, die zuverlässig Wärme liefert, warmes Wasser bereitstellt und dabei das Budget schont. Genau dafür haben wir unser Raatschen-Sortiment erweitert. Die

20. August 2025|

Wärmepumpe als Klimaanlage: Auch im Sommer eine gute Wahl

Wärmepumpen sind längst nicht mehr nur für die kalte Jahreszeit gedacht. Eine moderne Wärmepumpe heizt im Winter, kühlt im Sommer und nutzt dabei die vorhandene Wärme aus Luft, Erde oder Wasser besonders effizient. Wer im eigenen Haus auf ein solches System setzt, spart Strom, senkt

10. Juli 2025|

Wärmepumpe im Einfamilienhaus: Warum sich der Umstieg jetzt lohnt

Gas wird teurer, fossile Heizungen geraten zunehmend unter Druck und der Gesetzgeber zieht die Schrauben an. Wer ein Einfamilienhaus besitzt oder plant, muss sich heute mit der Zukunft seiner Heizung befassen. Und die sieht in vielen Fällen elektrisch aus – genauer gesagt: mit einer Wärmepumpe.

Aber

02. Juni 2025|
Nach oben